Pressure Pro Schnellkochtopf mit Deckel und Dünsteinsatz

122PP
 Maße  Ø 22 cm
 Höhe  17,5 cm
 Inhalt  6 Liter
 Bodendurchmesser   18,2 cm
 Gewicht  2,14 kg

Größe:

Herdart:

Auswahl zurücksetzen
Pressure Pro Ultimatives Dampfgaren durch Kombination unseres verkapselten... mehr

PERFEKT. PRONTO.

PRESSURE PRO heißen unsere Schnellkochtöpfe – dabei sind es eher Schnellerkochtöpfe: bis zu 70% früher steht dein Essen auf dem Tisch! Das innovative Sicherheitsventil schützt dich, indem es den Topf fest verschliesst, bis der Druck gesunken ist. Und mit dem Dünsteinsatz für vitaminschondes Garen zauberst du im Nullkommanix ein leckeres und gesundes Essen auf den Tisch. Na dann: Volldampf voraus!

Pressure Pro

Ultimatives Dampfgaren durch Kombination unseres verkapselten Impact-Bonding-Bodens mit unserem patentierten innovativen Druckdeckel: in wenigen Momenten zu leckeren Kochergebnissen. 
Woll Pressure Pro – Perfektion. Pronto.

Sie garen gesünder

Zaubern Sie in kürzester Zeit leckere Gerichte. Durch das sauerstofflose Garen im Dampf und die kürzeren Garzeiten werden Ihre Nahrungsmittel besonders schonend zubereitet. 

Sie garen schmackhafter
Jede Minute, die Sie einsparen, bedeutet den Gewinn wichtiger Vitamine, Nährstoffe und Mineralien. Durch das sauerstofflose Garen bleiben das Aroma und die natürlichen Farben von Gemüse erhalten. 

Sie garen schneller und sparen Zeit und Energie
Sparen Sie bis zu 70% Ihrer bisherigen Zeit beim Kochen und bis zu 60% Energie bei langkochenden Gerichten. Der patentierte Deckelverschluss ermöglicht Ihnen das einfache und schnelle Öffnen und Schließen mit einer Hand.

Serie: Pressure Pro
Produkttyp: Topf
Stielart: Feste Seitengriffe
Eigenschaften: Lange Wärmespeicherung, Ultimatives Dampfgaren
Material: 3-lagiges Mehrschicht-Material, Edelstahl
Backofenfest: bis zu 250 °C, ohne Deckel
Herstellung: German Engineered
Garantie: 25 Jahre auf den Körper, 3 Jahre auf technische Teile
Reinigung: Spülmaschinengeeignet

Kunden kauften auch

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Die richtige Temperatur ist alles.
Unsere Pfannen werden sehr schnell heiß! Das liegt an den hochwertigen Thermoböden.
Schon nach 3 Minuten erreichen sie bei höchster Heizstufe eine Temperatur von bis zu
300 °C. Was bedeutet das für dich? Du kannst die Hitze frühzeitig runterdrehen.
So sparst du Energie, garst vitaminschonend und schützt die Versiegelung: denn so können
keine Teerharze entstehen, die die Antihaft-Eigenschaften beeinträchtigen würden. Damit
deine Woll Pfanne möglichst lange so großartig bleibt wie am ersten Tag.

Also: erhitze die Pfanne einmal kurz auf höchste Stufe und gib dann das Öl hinein. Um zu
sehen, ob es schon die richtige Temperatur angenommen hat, machst du einfach den
Löffeltest: Einfach einen trockenen Holzlöffel ins erwärmte Öl halten. Wenn sich um den
Löffel herum kleine Bläschen bilden, kannst du das Bratgut in die Pfanne legen. Aber nicht
warten, bis es raucht: dann verbrennt das Öl. Und du weisst ja – Rauchen ist ungesund, auch
in der Pfanne.

Praktische Küchenhelfer: Alles geht.
Unsere Versiegelungen sorgen nicht nur für fettfreies Braten und kinderleichte Reinigung:
sie sind aufgrund ihrer Unempfindlichkeit auch für Küchenhelfer aller Art geeignet: egal ob
aus Holz, Kunststoff oder Metall.
Am meisten Spaß macht das Kochen aber mit unseren eigens entwickelten Cook-it
Werkzeugen: die sind hitzebeständig, hygienisch, leicht zu reinigen und passen perfekt zu
unserem Kochgeschirr. Einfach praktisch und durchdacht – wie alles von Woll.

Hoch die Pfanne.
Cerankochfelder sind leider nicht so unempfindlich wie unser Kochgeschirr. Darum solltest
du Pfannen und Töpfe nie über das Kochfeld schieben – sondern immer anheben, damit es
nicht zu Kratzern kommt. Für Schäden können wir leider keine Haftung übernehmen. Und
dein Herd wird dir dankbar sein.

Blitzschnell blitzblank.
Noch ein Vorteil der Antihaftversiegelung: heißes Wasser und ein bisschen Spülmittel
reichen, um unsere Produkte zu reinigen. Sie haben aber auch kein Problem damit, deine
Spülmaschine mal von innen kennenzulernen. Nur eins bitte bedenken: unser Kochgeschirr
sollte vor dem ersten Gebrauch drei Mal ausgekocht werden, um eventuelle
Produktionsrückstände restlos zu entfernen. Und dann kann´s losgehen!

Zuletzt angesehen
  • Language recognised

    Our system has detected that you are from USA.
    Do you want to switch to the corresponding language shop now?