Gekochter Spargel
Vegetarisch
2
30
min

Gekochter Spargel

    300 – 500 g weißer Spargel – Menge als Beilage
    2 TL Salz
    1 TL Zucker
    1 EL Butter
    1 EL Zitronensaft oder 1-2 Scheiben einer Bio-Zitrone

  1. Die holzigen Spargelenden abschneiden (ca. 1-2 cm – je älter der Spargel, umso mehr muss abgeschnitten werden). Dann den Spargel vom Kopf weg schälen.

  2. Salz, Zucker und Butter mit reichlich Wasser im Bräter erhitzen. Der Zucker mildert mögliche Bitterstoffe ab, der Zitronensaft sorgt dafür, dass der Spargel beim Kochen seine weiße Farbe behält.

  3. Sobald das Wasser kocht, den Spargel in den Bräter legen. Die Spargelstangen sollen vollständig mit Wasser bedeckt sein. Das Wasser nur kurz nochmals aufkochen lassen, dann sofort die Hitze reduzieren. Spargel sollte niemals stark kochen, damit die zarten Spargelköpfe nicht verletzt werden. Den Spargel bei schwacher Hitze, je nach Dicke der Stangen, ca. 10 – 15 Minuten bei geschlossenem oder nur leicht geöffnetem Deckel ziehen lassen.

  4. Garprobe: Eine Spargelstange mit einer Gabel mittig anheben. Der ideale Garpunkt ist erreicht, wenn sich der Spargel beim Anheben leicht durchbiegt.

  5. Den gegarten Spargel vorsichtig aus dem Topf heben, kurz abtropfen lassen und am besten auf einer vorgewärmte Platte servieren.

 

Verwendete Produkte