min
Pflaumenkuchen mit Hefeteig & Zimt-Karamell-Topping von Gina Kaas
Belag:
- 500 g Pflaumen, entsteint & halbiert
Hefeteig:
- 120 g Milch, zimmerwarm
- 25 g frische Hefe oder 7g trockene Hefe
- 1 Ei
- 60 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40 g weiche Butter
- 250 g Mehl (Weizen- oder Dinkelmehl Type 405/550)
Topping:
- 100 g Butter
- 130 g brauner Zucker
- 1/2 EL gemahlener Zimt
-
Hefe aktivieren: Milch in eine Rührschüssel geben und die Hefe darin 2–3 Minuten auflösen (bei Trockenhefe einfach einrühren).
-
Teig kneten: Ei, Zucker, Vanillezucker, weiche Butter und Mehl zur Milch geben und alles ca. 5 Minuten zu einem glatten, weichen Hefeteig kneten (Hand oder Maschine). Schüssel abdecken und den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
-
Form vorbereiten: Springform (24 cm) leicht fetten.
-
Teig einfüllen & Pflaumen auflegen: Teig kurz durchkneten, in die Form geben und glatt drücken. Pflaumenhälften dicht an dicht mit der Schnittfläche nach oben darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Abdecken und weitere 45–60 Minuten gehen lassen.
-
Ofen vorheizen: Auf 180 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
-
Topping kochen: Butter, braunen Zucker und Zimt in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze unter Rühren erhitzen, bis alles sanft aufkocht und der Zucker sich gelöst hat (1–2 Minuten). Vom Herd nehmen.
-
Backen: Das warme Topping gleichmäßig über den aufgegangenen Kuchen gießen. Im vorgeheizten Ofen 25–30 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und der Teig in der Mitte durchgebacken ist (Stäbchenprobe im Teig, nicht nur in den Pflaumen). Wird die Oberfläche zu dunkel, locker mit Folie abdecken.
-
Abkühlen & servieren: Kuchen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann den Rand lösen. Lauwarm oder vollständig abgekühlt servieren – pur, mit Puderzucker, Sahne oder Vanilleeis.
Pflaumenkuchenrezept von Gina Kaas
Wir empfehlen frisch geschlagene Sahne dazu.